• Treppenlift-Hauslift
    • Anschaffung
    • Treppenlift gebraucht kaufen
    • Treppenlift mieten: Das sind Vor- und Nachteile
    • Kosten Treppenlift
    • Treppenlift-Anbieter und Hersteller
  • Treppenlift Systeme
    • Kurvetreppenlift
    • Senkrechtlift / Senkrechtaufzug
    • Treppenlift und Hublift
    • Treppenlift gerade
      • Außenlift
      • Badewannenlift
  • Anfrage
Treppenlift-Hauslift.de
0800 0010077
Ihre persönliche Beratung
Als Anbieter registrieren Angebote einholen
ImmobilienverkaufFensterTreppenliftAlarmanlageWintergartenTerassendachAlle ProdukteFür Firmen
  • Treppenlift-Hauslift
    • Anschaffung
    • Treppenlift gebraucht kaufen
    • Treppenlift mieten: Das sind Vor- und Nachteile
    • Kosten Treppenlift
    • Treppenlift-Anbieter und Hersteller
  • Treppenlift Systeme
    • Kurvetreppenlift
    • Senkrechtlift / Senkrechtaufzug
    • Treppenlift und Hublift
    • Treppenlift gerade
      • Außenlift
      • Badewannenlift
  • Anfrage
Allgemein
Allgemein

Was kostet ein Treppenlift?

Philipp Weber
Philipp Weber 13. April 2017

Faktoren, die den Preis eines Treppenliftes maßgeblich bestimmen

Der Modeltyp des Liftes und die Bezugsart, aber auch die baulichen Verhältnisse im Haus sind preisdominierend. Je nachdem wie weit die individuellen Wünsche und Ansprüche des Kunden gehen, entstehen zusätzliche Kosten.

Die besonderen Anforderungen des Nutzers fallen in Bezug auf die Ausstattung des Liftes sehr unterschiedlich aus. Der Standort des Treppenliftes ist entscheidend, ob er im Innen- oder Außenbereich montiert werden soll, aber mit Sicherheit auch die technischen Möglichkeiten des gewählten Lifttypus.

Ein weiterer Kostenpunkt ist bei Bedarf das individuell angefertigte Schienensystem. Erhebliche Kostenfaktoren sind Service und Vertrieb. Die Fachkräfte müssen vor Ort kommen und da fallen Fahrkosten und Fahrzeiten an.

Die Kosten für einen Treppenlift sind individuell

Sich einen Treppenlift anzuschaffen, ist nicht billig, denn die Preisspanne der Anschaffungskosten variiert je nach Gegebenheiten am Einbauort und den persönlichen Vorstellungen. Der Installationsbereich und der Gebäudetyp sind maßgeblich für den Preis verantwortlich.

Die personenspezifische Tragkraft und die Treppenart, ob gerade oder kurvig, sind wie die Etagenführung, ob der Lift über eine oder mehrere Etagen führen soll, wichtige Details für die Preisbestimmung. Der Anschaffungszeitraum spiegelt sich auch in der Kostenschlussbilanz wider, denn eine Expresslieferung ist teuer. Zur Kostenfrage gehört auch der Treppenliftzustand. Ob neu oder gebraucht, ist preislich betrachtet ein großer Unterschied.

Nur auf Basis dieser Fragen finden sich lösungsorientierte Antworten, die im Kontext der Preislage von Treppenliften wichtig sind. Die zum Teil gravierenden Preisunterschiede der verschiedenen Anbieter ergeben sich nicht unbedingt aufgrund der Qualität eines Produkts. Vielmehr sind es die Kosten für das Personal, die Werbung und die Logistik des Anbieters, die den entscheidenden preisrelevanten Unterschied ausmachen.

Die technischen Funktionen des Lifts, die Sicherheit und Bedienung betreffend, wirken sich auf den Preis aus. Das Material, das Design und die Konstruktion können preisbezogen schnell ermittelt werden.

Treppenlift-Kosten bis zum Einbau und nachher

Die umfassende Beratung eines Treppenliftexperten und das Aufmaß der Treppe sind in der Regel kostenlos. Der Berater sammelt vor Ort alle für den Einbau maßgeblichen Details. So misst er unter anderem die Höhe und die Anzahl der Treppenstufen. Auf der Basis seiner festgehaltenen Daten fertigt er für den Interessenten einen Konstruktionsentwurf an. Ist der Treppenlift richtig montiert, kann der Käufer ihn sogleich nutzen. Treppenlifte sollten aus Sicherheitsgründen einmal jährlich gewartet werden.

Das Sicherstellen, ob nun der Anbieter selbst in Zukunft für die Wartungs- und Reparationsarbeiten zur Verfügung steht, ist insofern wichtig, da der Nutzer all diese Serviceleistungen bezahlen muss. Falls ja, kann der Nutzer mit dem Anbieter einen Wartungsvertrag aushandeln. Auf diese Weise bleiben dem Kunden unangenehme Überraschungen erspart.

Die Kosten eines Treppenliftes kompakt

Ein neuer Sitzlift kostet im Innenbereich bei einer geraden Treppenform zwischen 3.800 und 9.800 Euro. Derselbe Sitzlift kostet bei einer kurvigen Treppenform zwischen 8.000 und 15.000 Euro.

Ein neuer Sitzlift kostet im Außenbereich mit gerader Treppenform zwischen 3.900 und 7.500 Euro. Ein neuer Plattformlift kostet innen bei gerader Treppenform zwischen 8.000 und 15.000 Euro.

Der Preis desselben Lifts liegt innen bei kurviger Treppenform zwischen 12.000 und 19.000 Euro. Ein neuer Plattformsitz im Außenbereich bei kurviger Treppenform schlägt mit 13.000 bis 22.000 Euro und bei gerader Treppenform mit 9.000 bis 16.000 Euro zu Buche.

Fällt ein viel genutzter Treppenlift aus, dann ist schnelle Hilfe angesagt, damit der Schaden beseitigt werden kann. Stellt der Anbieter einen Techniker in der Nähe bereit, so ist der Notfallservice gewährleistet. Trifft dies nicht zu, dann muss sich der Nutzer schon im Vorfeld darum kümmern, einen Experten ausfindig zu machen. Die Reparaturkosten und die Anfahrt des Technikers sind zu bezahlen. Deshalb ist es ratsam, einen Kundendienst in der Nähe zu haben, der den Fehler innerhalb eines Tages beheben kann.

Fazit:

Bei der Anschaffung eines Treppenliftes ist die Finanzierungsmöglichkeit ausschlaggebend. Viele Anbieter offerieren ihren Kunden einen maximalen Handlungsspielraum an. Auch Fördermöglichkeiten sollten nicht unbeachtet bleiben, da es nicht immer leicht ist, die Anschaffungskosten alleine zu stemmen. Nur auf diese Weise ist es den Nutzern möglich, einen großen Teil der Kosten einzusparen. Das Anbieterverzeichnis erlaubt es, sich einen Einblick über die Auswahl der Anbieter zu verschaffen, die gebrauchte Lifte, Mietangebote und Neuprodukte zur Verfügung stellen und für Qualität und Sicherheit garantieren.

Kostenlos Angebote für Treppenlifte erhalten*
Jetzt Fachfirmen finden

Welche Liftart benötigen Sie?
Sitz-Treppenlift
Sitz-Treppenlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Hebebühne
Rollstuhl-Hebebühne
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
✓ kostenlos
✓ unverbindlich
✓ regional
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.


Fachfirmen für Treppenlifte
✓ Regionale Partner
✓ Geprüfte Fachfirmen
✓ kostenlos & unverbindlich
Fachfirmen finden
Welche Liftart benötigen Sie?
Sitz-Treppenlift
Sitz-Treppenlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Hebebühne
Rollstuhl-Hebebühne
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Treppenlift-Hauslift.de

Adresse

Einfach zum Angebot GmbH

Weißenseestraße 101

81539 München

Deutschland


© Copyright 2019-2025


Weitere Angebote

  • Wintergarten Angebote
  • Terrassendach Angebote
  • Kaffeevollautomaten Angebote

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Für Fachfirmen

Als Anbieter registrieren