Inhaltsverzeichnis
Anschaffung
Ein sehr wichtiger Grundsatz ist die Tatsache, dass man bei einen gebrauchten Treppenlift, um sicher zu gehen, dass man nicht betrogen wird, lieber bei eine Fachhändler kaufen sollte, diese müssen eine mindestens einjährig Garantie abgeben und somit sind die Lifte auch gewartet und überprüft.
Treppenlift kaufen
Kauft man einen neuen Treppenlift, so sollte man sich genauestens erkundigen, welche Leistungen der Treppenlift Preis beinhaltet. Oft sind billige Angebote zwar in der Anschaffung günstig, aber in der Folge dann sehr teuer, da der Kunde Wartungen, Überprüfungen usw. zusätzlich zahlen muss.
Machbarkeit
Eine weiter sehr wichtige Sache ist die Abklärung mit dem Vermieter. Erst wenn der damit einverstanden ist, dass ein solches Gerät in das Treppenhaus eingebaut werden darf, kann man den Einbau veranlassen.
Was viele Menschen die sich einen Treppenlift kaufen nicht bedenken ist die Tragfähigkeit der Wände, an welchen der Lift angebracht wird. Hier ist es gut, wenn man vorher dies genauestens abklärt, sonst hat man beim Einbau eine sehr negative Überraschung vor sich und in vielen Fällen kann der Einbau dann nicht erfolgen.
Ausprobieren
Am besten ist es, wenn man die Möglichkeit hat, zu einen Hersteller zu fahren und dort vor Ort
einige Modelle auszuprobieren. Denn nicht jeder Lift ist auch für jede Person
geeignet, vor allem die Sitzvorrichtungen sind hier genauestens zu überprüfen. Ferner auch die Tatsache, ob man den Lift alleine betätigen kann oder eine Begleitperson benötigt. Vor allem bei den mobilen Liften ist dies ein wichtiger Aspekt.
Beachtet man diese Punkte, dann ist man schon etwas mehr auf der sicheren Seite und kann vor vielen Unannehmlichkeiten beim Kauf bewahrt werden.