• Treppenlift-Hauslift
    • Anschaffung
    • Treppenlift gebraucht kaufen
    • Treppenlift mieten: Das sind Vor- und Nachteile
    • Kosten Treppenlift
    • Treppenlift-Anbieter und Hersteller
  • Treppenlift Systeme
    • Kurvetreppenlift
    • Senkrechtlift / Senkrechtaufzug
    • Treppenlift und Hublift
    • Treppenlift gerade
      • Außenlift
      • Badewannenlift
  • Anfrage
Treppenlift-Hauslift.de
0800 0010077
Ihre persönliche Beratung
Als Anbieter registrieren Angebote einholen
ImmobilienverkaufFensterTreppenliftAlarmanlageWintergartenTerassendachAlle ProdukteFür Firmen
  • Treppenlift-Hauslift
    • Anschaffung
    • Treppenlift gebraucht kaufen
    • Treppenlift mieten: Das sind Vor- und Nachteile
    • Kosten Treppenlift
    • Treppenlift-Anbieter und Hersteller
  • Treppenlift Systeme
    • Kurvetreppenlift
    • Senkrechtlift / Senkrechtaufzug
    • Treppenlift und Hublift
    • Treppenlift gerade
      • Außenlift
      • Badewannenlift
  • Anfrage
Allgemein
Allgemein

Treppenplattformlifte für Rollstuhlfahrer – Alles über Preise & Kosten und Zuschüsse

Philipp Weber
Philipp Weber 13. Juli 2018

Ein Treppenplattformlift verbessert die Mobilität und Selbstständigkeit von Rollstuhlfahrern

Höhenunterschiede wie Stufen oder Absätze beschränken innerhalb und außerhalb der Wohnung die Beweglichkeit von Rollstuhlfahrern. Ohne technische Hilfen und Begleitpersonen stellen Treppen ein unüberwindbares Hindernis für sie dar. Die barrierefreie Gestaltung öffentlicher Wege und Plätze durch Kommunen ist durch eine hohe Priorität gekennzeichnet. Eine zunehmende Tendenz zur Beschaffung und Nutzung von Plattformliften ist auch im privaten Bereich erkennbar.

Durch einen Plattformlift kann die Mobilität eines Rollstuhlfahrers in seiner genutzten Wohnung verbessert werden. Ein Etagenwechsel kann eigenständig und gefahrlos stattfinden. Die Alltagsbewältigung und Lebensqualität des Betroffenen wird durch einen Rollstuhllift optimiert. Die verstärkte Nutzung von Plattformliften durch Rollstuhlfahrer wird durch Aufklärung, technische Verbesserungen und hohe Zuschüsse begünstigt.

Rampen scheiden als Möglichkeit meistens aus, weil sie zu lang oder zu steil sind. Als Alternative zur Vermeidung baulicher Veränderungen im Treppenbereich kommt nur eine Rollstuhlhebebühne in Frage. Damit ist eine senkrechte Beförderung von Rollstühlen möglich. Mit einer Rollstuhlhebebühne können Höhenunterschiede von einigen Zentimetern bis zu mehreren Metern überwunden werden. Nutzen Sie als Betroffener die Gelegenheit und informieren Sie sich.

Eine Fachberatung vor Ort ist in jedem Fall vorteilhaft

Um sich über das Lift-Thema möglichst gründlich zu informieren und individuelle Fragen zu stellen, ist ein Beratungsgespräch mit einem unabhängigen Fachmann vor Ort empfehlenswert. Eine kostenlose und unverbindliche Fachberatung dient der notwendigen Klärung wichtiger Fragen. Dabei geht es zunächst um die Überprüfung, welche Einbaumöglichkeiten unter Berücksichtigung Ihrer vorhandenen Treppe bestehen.

Unter Einbeziehung der bestehenden Mobilitätseinschränkung kann das erforderliche Modell näher bestimmt werden. Auf dieser Grundlage können erste, unverbindliche Kosteneinschätzungen als Orientierungshilfe erfolgen. Dabei können auch erste Hinweise zu möglichen Zuschüssen, Ermäßigungen oder Darlehnsangeboten gegeben werden.

Mit dem Fachberater können auch die verschiedenen Wahlmöglichkeiten bei einer Liftbeschaffung erörtert werden. Sie können einen Plattformlift neu oder gebraucht kaufen sowie mieten oder leasen. Eine Berücksichtigung geeigneter, ortsnaher Anbieter ist mit dem Vorzug verbunden, einen flexibleren, günstigeren Service erhalten zu können.

Sollten Sie Mieter einer Wohnung sein, bietet sich ein zeitnahes Gespräch mit dem Vermieter an.

Insgesamt sind zum Kauf eines Plattformlifts folgende Kriterien zu beachten und Fragen zu beantworten:

• Handelt es sich um einen geraden oder kurvigen Treppenverlauf?
• Die Plattform des gewünschten Liftmodells muss passend zum Rollstuhl bemessen sein
• Bei deutlich überhöhtem Körpergewicht sind die Grenzwerte des Plattformlifts zu beachten
• Die Schrankenbedienung zur Fahrsicherheit und das Heben und Senken des Plattformbodens sollten automatisch funktionieren
• Auf welche Weise soll die Beschaffung erfolgen (neu, gebraucht, zu Miete?)
• Die Betriebsgeschwindigkeit des Lifts sollte im Einklang mit dem Treppenverlauf stehen
• Eine Funkfernbedienung ist praktisch
• Bei einer geplanten Anschaffung für den Außenbereich muss auf den erforderlichen Witterungsschutz geachtet werden
• Treppenplattformlift aus Sicherheitsgründen nur beim zertifizierten Fachhändler kaufen, ortsnahe Anbieter dabei möglichst bevorzugen
• Den Vergleich von Service- und Garantieleistungen nicht vergessen
• Zuschüsse, sonstige Fördermittel und günstige Finanzierungschancen sind zu erörtern
• Unbedingt Probefahrt als praktischen Test durchführen

Umfassende Prüfung möglicher Zuschüsse und Ermäßigungen

Zu einer maßgeblichen Kostensenkung kann ein Zuschuss der Pflegekasse beitragen. Auf Antrag werden unter bestimmten Bedingungen bis zu 4000 Euro für die Anschaffung eines Treppenlifts gezahlt. Dabei muss es sich beim gewünschte Rollstuhllift zur Antragsbewilligung nicht um einen Neukauf handeln. Ein Erfordernis stellt die Feststellung eines Pflegegrades durch die Pflegekasse dar. Außerdem muss es sich bei der Beschaffung des Plattformlifts um eine wohnumfeldverbessernde Maßnahme zur Verbesserung einer häuslichen Pflege handeln.

Je nach dem Grund für die Notwendigkeit eines Plattformlifts können auch noch andere Kostenträger wie eine Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung oder Berufsgenossenschaft in Betracht kommen. Ebenso kann im Einzelfall die Möglichkeit einer Steuerermäßigung oder eines zinsgünstigen Darlehns über die KfW geprüft werden.

Eine bedeutende finanzielle Unterstützung ist durch die Einsparmöglichkeit mittels Anbietervergleich gegeben. Bei den konkurrierenden Händlern können Preisunterschiede von mehr als 35 Prozent auftreten.

Mögliche Einflussfaktoren bei der Preisgestaltung und den Gesamtkosten

Beim Kauf eines Treppenlifts spielt der Kostenfaktor eine wesentliche Rolle. Dazu zählen erhebliche Kaufpreisunterschiede ebenso wie die baulichen Voraussetzungen und die jeweiligen Wünsche zur Ausstattung. Außerdem sind im Gegenzug kostensenkende Möglichkeiten zu prüfen.

Kaufpreis und Gesamtkosten können bei der Anschaffung eines Plattformlifts im Einzelfall starke Differenzen aufweisen. Im Gegensatz zu einem Treppensitzlift für eine gerade Treppe kann der Einbauaufwand für einen Plattformlift an einer kurvigen Treppe deutlich teurer sein.

Eine Fahrbahnkonstruktion kann aufgrund einer ungewöhnlichen Länge klappbare Schienenteile erforderlich machen und daher teurer werden. Zur Verbesserung des Komforts und der Funktionalität stehen bei den Händlern einige Angebote gegen Aufpreis zur Auswahl.

Dazu zählen elektrisch betriebene Drehstühle, eine bequemere Polsterung oder anderer Farbtöne sowie Funkfernbedienungen. Wetterstabile Liftausstattungen für den Außenbereich beeinflussen den Preis ebenso. Rollstuhlhebebühnen sind der obersten Preiskategorie zuzuordnen. Sie sollten daher anstreben, den günstigsten Anbieter für die gleiche Leistung in einem geeigneten Vergleich herauszufinden. Dazu sind auf den Bedarf abgestimmte Kostenvoranschläge als Bewertungsgrundlage erforderlich.

Kaufen Sie einen Rollstuhllift erst nach einem geeigneten Anbietervergleich

Sicherlich möchten Sie für eine gleiche Leistung oder ein gleiches Produkt nicht unnötig viel Geld ausgeben. Bei den konkurrierenden Fachhändlern ist für das gleiche Liftmodell ein Preisgefälle von bis zu 38 Prozent feststellbar.

 

Kostenlos Angebote für Treppenlifte erhalten*
Jetzt Fachfirmen finden

Welche Liftart benötigen Sie?
Sitz-Treppenlift
Sitz-Treppenlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Hebebühne
Rollstuhl-Hebebühne
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
✓ kostenlos
✓ unverbindlich
✓ regional
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.


Fachfirmen für Treppenlifte
✓ Regionale Partner
✓ Geprüfte Fachfirmen
✓ kostenlos & unverbindlich
Fachfirmen finden
Welche Liftart benötigen Sie?
Sitz-Treppenlift
Sitz-Treppenlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Hebebühne
Rollstuhl-Hebebühne
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Treppenlift-Hauslift.de

Adresse

Einfach zum Angebot GmbH

Weißenseestraße 101

81539 München

Deutschland


© Copyright 2019-2025


Weitere Angebote

  • Wintergarten Angebote
  • Terrassendach Angebote
  • Kaffeevollautomaten Angebote

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Für Fachfirmen

Als Anbieter registrieren