• Treppenlift-Hauslift
    • Anschaffung
    • Treppenlift gebraucht kaufen
    • Treppenlift mieten: Das sind Vor- und Nachteile
    • Kosten Treppenlift
    • Treppenlift-Anbieter und Hersteller
  • Treppenlift Systeme
    • Kurvetreppenlift
    • Senkrechtlift / Senkrechtaufzug
    • Treppenlift und Hublift
    • Treppenlift gerade
      • Außenlift
      • Badewannenlift
  • Anfrage
Treppenlift-Hauslift.de
0800 0010077
Ihre persönliche Beratung
Als Anbieter registrieren Angebote einholen
ImmobilienverkaufFensterTreppenliftAlarmanlageWintergartenTerassendachAlle ProdukteFür Firmen
  • Treppenlift-Hauslift
    • Anschaffung
    • Treppenlift gebraucht kaufen
    • Treppenlift mieten: Das sind Vor- und Nachteile
    • Kosten Treppenlift
    • Treppenlift-Anbieter und Hersteller
  • Treppenlift Systeme
    • Kurvetreppenlift
    • Senkrechtlift / Senkrechtaufzug
    • Treppenlift und Hublift
    • Treppenlift gerade
      • Außenlift
      • Badewannenlift
  • Anfrage
Allgemein
Allgemein

Treppenlifte im Test: Kosten, Anbieter, Vergleiche

Philipp Weber
Philipp Weber 6. März 2019

Der Treppenlift ist für gehbehinderte und alte Menschen ein wahrer Segen, sie können damit die oberen Stockwerke ganz leicht erreichen. Die Treppe ist jetzt kein unüberwindbares Hindernis mehr.

Viele Menschen benutzen einen Treppenlift, daher ist es auch verwunderlich, dass nur wenige Informationen verfügbar sind und dass Treppenlifte bisher noch nicht verlässlich und unabhängig getestet worden sind.

Dabei wäre es doch so wichtig, über die Qualität und über die Funktionsweise aufgeklärt zu werden. Ein unabhängiger Test ist im Internet leider nicht zu finden, die meisten Tests wurden von den Herstellern in Auftrag gegeben und die bewerben ihre Modelle natürlich dementsprechend.

Ein Vergleich ist unbedingt notwendig

Es gibt sehr viele Modelle auf dem Markt, Sie müssen also gut vergleichen und mehrere Angebote einholen. Die „Stiftung Warentest“ gibt Ihnen jedoch ein paar Anhaltspunkte. Wie ist beispielsweise die Qualität und der Kundenservice und wie sind eigentlich die baurechtlichen Vorschriften? Kann man den Treppenlift vor dem Kauf selbst testen? Sind die Treppenlift-Modelle vom TÜV geprüft und tragen sie das CE-Zeichen?

Welcher Treppenlift ist sinnvoll?

Natürlich müssen Sie sich erst einmal entscheiden, welcher Treppenlift eigentlich benötigt wird. Meist wird ein Sitz-Lift benötigt, also ein Treppenlift, der Sie die Treppe hinauf und wieder hinunter bringt. Für den Rollstuhl können Sie sich dann entscheiden, ob eine Rollstuhl-Plattform gewünscht wird oder ob es eine Rollstuhl-Hebebühne sein soll. Sie müssen sich mit den vielen Varianten auseinandersetzen, denn für welchen Treppenlift Sie sich entscheiden, hat Einfluss auf die Kosten und natürlich auf den Komfort. 

Jeder Treppenlift wird individuell installiert, Ihre Wünsche werden genau berücksichtigt. Doch alle Erwartungen können nicht in die Tat umgesetzt werden, auch der Verlauf der Treppe ist wichtig und um welchen Treppenlift es sich eigentlich handelt, hat Einfluss auf den Preis. Soll der Treppenlift außen oder innen angebracht werden? Auch dieser Aspekt ist beim Preis zu berücksichtigen.

Der Markt bietet alles, was Sie wünschen, aber ein Vergleich lohnt sich immer. Egal ob Sie einen großen, überregionalen Anbieter wählen oder den Treppenlift von einem Unternehmen um die Ecke einbauen lassen, ein Vergleich ist wichtig.

Unterschiede bei den baulichen Gegebenheiten

Natürlich ist nicht jede Treppe gleich, manche führen gerade in den 1. Stock, andere wiederum gehen um die Kurve. Preislich ist es ebenfalls ein Unterschied, wie viele Stockwerke zu überwinden sind und ob der Treppenlift vielleicht auch außen am Haus angebracht werden soll, um die Haustür zu erreichen.

Jede Treppe sollte also von einem Experten begutachtet werden, er kann gut beurteilen, was eigentlich möglich ist und welcher Treppenlift eingebaut werden soll. Vereinbaren Sie also einen Termin und lassen Sie sich von einem Fachmann gut beraten. 

Die Kosten für einen Treppenlift 

Das ist immer ganz individuell, folgende Faktoren sollten Sie beachten. 

  • Wird der Lift innen oder außen installiert?
  • Handelt es sich um ein Einfamilien-, Mehrfamilien- oder um ein Reihenhaus?
  • Wie hoch soll die Tragkraft sein?
  • Geht der Lift über mehrere Etagen?
  • Ist der Verlauf gerade oder eher kurvig?
  • Express-Lieferung 
  • Design, Material und Konstruktion 
  • Bedienung und Sicherheit 
  • Sind Durchgänge an der Treppe vorhanden?
  • Serviceleistung des Herstellers 
  • Wartungsvertrag 

Danach richten sich die Kosten, die unter Umständen recht hoch sein können. Aber keine Angst, Sie können Zuschüsse beantragen.

So senken Sie Ihre Kosten – Zuschüsse zum Treppenlift

Die Kosten für einen Treppenlift müssen Sie in bestimmten Fällen nicht selbst schultern, es gibt Zuschüsse von der Krankenkasse, verschiedener Organisationen und der Pflegekasse. Leider wissen viele Betroffene gar nicht, an wen sie sich wenden müssen und wer ihnen hilft, einen Antrag zu stellen. Prüfen Sie also, ob auch in Ihrem Fall eine finanzielle Unterstützung möglich ist. 

Darauf müssen Sie beim Kauf achten 

Informieren Sie sich im Internet oder lassen Sie sich von verschiedenen Firmen Angebote zukommen. Sie können natürlich auch einen Anbieter vor Ort besuchen. Aber wie alles im Leben hat jede Variante ihre Vor- und Nachteile. Zwar haben Sie im Internet eine große Auswahl und Sie können die vielen Modelle gut miteinander vergleichen.

In einem Geschäft vor Ort haben Sie jedoch die Möglichkeit, den Treppenlift direkt auszuprobieren. Bei renommierten Anbietern können Sie einen Termin vereinbaren, eine „Probefahrt“ machen und sich ganz ausführlich von Material, Design und Funktion überzeugen. 

Sie müssen aber wissen, dass ein Treppenlift nie ein Produkt von der Stange ist, er wird speziell auf Ihre Bedürfnisse angefertigt. Es muss immer ein Fachmann zu Ihnen nach Hause kommen und die Treppe begutachten. Bei einem Beratungsgespräch gibt er Ihnen dann gute Hinweise und sagt Ihnen, welcher Treppenlift sinnvoll ist und welcher eben nicht. Eine kostenlose und professionelle Beratung ist unbedingt notwendig, nur so finden Sie einen Treppenlift, der wirklich zu Ihnen passt und der Ihre Ansprüche voll und ganz erfüllt. 

Eine Ratenzahlung ist meist möglich

Wenn Sie sich dann für ein Modell entschieden haben, müssen Sie den Treppenlift natürlich auch finanzieren können. Vielleicht sind Sie nicht in der Lage, den Kaufpreis auf einmal zu bezahlen. Dann sprechen Sie den Anbieter ruhig auf eine Ratenzahlung an, bei einem persönlichen Gespräch können die Konditionen festgelegt werden.

Die meisten Anbieter bieten auch eine Ratenzahlung an, die Kosten können auf mehrere Monate verteilt werden und Sie geraten nicht in eine finanzielle Notlage.

Für jede Treppe gibt es eine Lösung 

Ein Treppenlift verschafft Ihnen wieder Mobilität, Sie gewinnen Lebensqualität und sind nicht mehr auf fremde Hilfe angewiesen. Jede Treppe kann mit einem Treppenlift ausgestattet werden, die Produktauswahl ist riesig. Für enge, steile und kurvige Treppen gibt es eine platzsparende Lösung und Sie können ganz bequem alle Stockwerke erreichen. Egal ob Sie jetzt einen Sitzlift oder einen Plattform-Lift einbauen lassen wollen, Sie können sich wieder frei, sicher und völlig unabhängig bewegen. 

Je nach Etagenanzahl und nach Treppenverlauf variieren die Kosten ganz erheblich, doch es gibt Zuschüsse bis zu 4.000 Euro pro Nutzer. Der Treppenlift ist ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, er gibt Ihnen das Gefühl von Freiheit und Flexibilität. Natürlich können Sie sich das Design aussuchen, für jeden Wohnstil ist auch ein gepolsterter Sitz vorhanden und nur Sie bestimmen, in welcher Farbe und aus welchem Material er gefertigt sein soll. Übrigens kann der Treppenlift auch mit einer farbigen Schiene ausgestattet werden.

Überzeugen Sie sich selbst, bei der Qualität, der Funktion, dem Design und beim Kundenservice dürfen keine Zweifel aufkommen. Service und Beratung müssen an erster Stelle stehen, diese Aspekte geben Ihnen Aufschluss darüber, wie gut Sie beraten werden. Alle Mitarbeiter sollten freundlich auftreten und die Abläufe des Einbaus müssen gut erklärt werden. Auch die Kostenfrage sollte schon im Vorfeld geklärt sein. In allen Punkten konnte die Firma „Lifta“ überzeugen, die Mitarbeiter nehmen sich Zeit für die Kunden, sind freundlich und beraten wirklich gut. Der Kundenservice ist beinahe unschlagbar und für Notfälle ist eine Notfallhotline rund um die Uhr zu erreichen.

Kostenlos Angebote für Treppenlifte erhalten*
Jetzt Fachfirmen finden

Welche Liftart benötigen Sie?
Sitz-Treppenlift
Sitz-Treppenlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Hebebühne
Rollstuhl-Hebebühne
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
✓ kostenlos
✓ unverbindlich
✓ regional
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.


Fachfirmen für Treppenlifte
✓ Regionale Partner
✓ Geprüfte Fachfirmen
✓ kostenlos & unverbindlich
Fachfirmen finden
Welche Liftart benötigen Sie?
Sitz-Treppenlift
Sitz-Treppenlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Hebebühne
Rollstuhl-Hebebühne
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Treppenlift-Hauslift.de

Adresse

Einfach zum Angebot GmbH

Weißenseestraße 101

81539 München

Deutschland


© Copyright 2019-2025


Weitere Angebote

  • Wintergarten Angebote
  • Terrassendach Angebote
  • Kaffeevollautomaten Angebote

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Für Fachfirmen

Als Anbieter registrieren