• Treppenlift-Hauslift
    • Anschaffung
    • Treppenlift gebraucht kaufen
    • Treppenlift mieten: Das sind Vor- und Nachteile
    • Kosten Treppenlift
    • Treppenlift-Anbieter und Hersteller
  • Treppenlift Systeme
    • Kurvetreppenlift
    • Senkrechtlift / Senkrechtaufzug
    • Treppenlift und Hublift
    • Treppenlift gerade
      • Außenlift
      • Badewannenlift
  • Anfrage
Treppenlift-Hauslift.de
0800 0010077
Ihre persönliche Beratung
Als Anbieter registrieren Angebote einholen
ImmobilienverkaufFensterTreppenliftAlarmanlageWintergartenTerassendachAlle ProdukteFür Firmen
  • Treppenlift-Hauslift
    • Anschaffung
    • Treppenlift gebraucht kaufen
    • Treppenlift mieten: Das sind Vor- und Nachteile
    • Kosten Treppenlift
    • Treppenlift-Anbieter und Hersteller
  • Treppenlift Systeme
    • Kurvetreppenlift
    • Senkrechtlift / Senkrechtaufzug
    • Treppenlift und Hublift
    • Treppenlift gerade
      • Außenlift
      • Badewannenlift
  • Anfrage
Allgemein
Allgemein

Treppenlift im Außenbereich

Philipp Weber
Philipp Weber 14. November 2017

Ein Treppenlift im Außenbereich bringt älteren Personen und Menschen mit körperlichen Einschränkungen einen Teil Ihrer Lebensqualität zurück. Mit Hilfe dieser Lifte kann das Haus wieder bei jeder Wetterlage ohne fremde Hilfe betreten und verlassen werden. Nässe und vereiste Stufen stellen für die Bewohner kein Problem mehr da, sobald ein Außenlift vorhanden ist.

Der Außentreppenlift hilft Hindernisse zu bewältigen

Mit einem Treppenlift im Außenbereich kann auch eine steile Stiege zum Eingang überwunden werden, oder es wird der uneingeschränkte Zugang zum Garten ermöglicht. Bei öffentlichen Einrichtungen kommen häufig Plattformlifte zum Transport von Rollstühlen zum Einsatz. Ein Treppenlift für den Außenbereich ist in der Regel sehr robust. Er muss mit extremen Temperaturen und Nässe fertig werden, wenn er den Hausbewohnern bei der Bewältigung der Hindernisse auf einer vereisten Treppe helfen soll.

Außenlifte sind so angefertigt, dass sie das ganze Jahr über eingesetzt werden können. Bei ihrer Anfertigung kommt häufig Material wie Edelstahl oder Aluminium zum Einsatz. Modelle für den Außenbereich verfügen in der Regel noch über einen hochwertigen Korrosionsschutz. Damit der Außenlift der Kälte und der Hitze standhalten kann, wird auch der Antrieb gut abgeschirmt. Besonders hervorzuheben ist, dass die Schalter bei diesen Liften natürlich auch wasserdicht sind.

Treppenlifte im Außenbereich – auch in Temperaturgrenzbereichen voll einsatzfähig

Außen-Treppenlifte sind in der Regel bei Temperaturen zwischen -5 Grad Celsius (und darunter) und +40 Grad Celsius voll einsatzfähig. Deshalb sollten sie mit speziellen Elektronik-Einbauteilen ausgestattet sein, damit ihre Steuerung auch bei extremen Temperaturen gut funktioniert und die vollständige Sicherheit gegeben ist. Außerdem sind sie meist mit witterungsbeständigen Beschichtungen versehen. Treppenlifte für den Außenbereich verfügen zudem über einen wasserdichten, verkapselter Elektromotor mit Akku oder für den Netzbetrieb.

Des Weiteren sollte der Lift mit einem integrierten Schloss ausgestattet sein, sodass die Bewohner die Kontrolle darüber haben, wer ihn nutzen darf und wer nicht. Schlussendlich muss die Plattform des Liftes eine rutschfeste Beschichtung besitzen von der das Wasser ablaufen kann.

Welche Modelle von Außenliften gibt es?

Der Treppenlift im Außenbereich ist den Jahreszeit-Einflüssen ausgesetzt. Er wird die Barrierefreiheit im Freien gewährleisten und dadurch das Sturzrisiko der Hausbewohner bei Nässe und Glatteis erheblich reduzieren. Natürlich ist nicht jeder Lift für jede Außentreppe geeignet. Bei geraden Treppen können Plattformlifte, Sitzlifte oder Stehlifte montiert werden. Bei kurvigen Außentreppen lassen sich auch die gleichen Lift-Varianten einbauen, allerdings schlagen sie bei der Anschaffung um einiges höher zu Buche.

Ein Hublift wiederum eignet sich für eine Treppe mit max. 1,5 Meter – der Senkrechtlift für eine Höhe von max. 12 Meter. Letztendlich bieten verschiedene Hersteller auch für unregelmäßige Stufen oder individuelle Geländer eine passende Lösung an.

Der gebrauchte Außenlift – eine Alternative?

In manchen Fällen ist es technisch möglich, sich einen gebrauchten Plattform-Außenlift anbringen zu lassen. Da die Liftschienen aber nicht passen, müssen diese neu angefertigt werden. Trotzdem – mit einem gebrauchten Stuhl ist einiges an Sparpotential möglich. Allerdings sollte man einen gebrauchten Lift, wenn möglich nur bei einem spezialisiertem Fachhändler erwerben, denn dann kann man sicher sein, dass die Demontage und Montage fachgerecht geschieht. Außerdem ist auch der Zuschuss der Pflegeversicherung leichter zu beantragen.

Verschiedene Lift-Modelle gibt es auch zur Miete

Kommt man kurzfristig in die Situation, dass man mit körperlichen Einschränkungen zu kämpfen hat, ist es möglich einen Außen-Treppenlift zu mieten. In der Folge erhält der Betroffene wieder einen Teil seiner Lebensqualität zurück. Meist wird nach Unterzeichnung eines Mietvertrages eine einmalige Anzahlung geleistet, danach wird eine monatliche Miete entrichtet. Besonders anzuführen ist, dass auch Mietmodelle zuschussberechtigt sind.

Was ist bei der Anschaffung zu beachten?

Personen die über eine Pflegestufe verfügen, denen steht auch staatliche Zuschüsse zu. Das bedeutet, dass es unter bestimmten Voraussetzungen zu Zuzahlungen bis 4.000 Euro kommen kann. Eventuell gibt es sogar noch ein Zuschuss von einer Unfallversicherung. Vor der Anschaffung sollten die Käufer überlegen, ob es ein Akku betriebener Außen-Treppenlift werden soll oder ob es ein netzbetriebes Modell werden darf. In der Regel fährt der Außenlift auf einem speziellen Schienensystem die Treppe hoch.

Bei dieser Variante beispielsweise gibt es einen sehr geringen Platzbedarf. Der Treppenlift für den Außenbereich muss mit einer Sicherheitsvorkehrung versehen sein, die das Absacken verhindert. Am Ende der Treppe sollte das Modell sanft abbremsen. Im Übrigen wird ein hochwertiger Lift abschließbar sein und über eine Abdeckung verfügen. Mittlerweile bieten Hersteller Modelle mit Fernbedienung sowie mit klappbaren Drehsitzen und behindertengerechten Bedienelementen an.

Fazit:

Mit Hilfe eines Treppenliftes für den Außenbereich erhalten Menschen mit körperlichen Einschränkungen einen Teil ihrer Mobilität und Unabhängigkeit zurück. In der Regel gibt es bei der Anschaffung Förderungen vom Staat. Diese hängen allerdings von der jeweiligen Situation des Betroffenen ab.

 

Kostenlos Angebote für Treppenlifte erhalten*
Jetzt Fachfirmen finden

Welche Liftart benötigen Sie?
Sitz-Treppenlift
Sitz-Treppenlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Hebebühne
Rollstuhl-Hebebühne
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
✓ kostenlos
✓ unverbindlich
✓ regional
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.


Fachfirmen für Treppenlifte
✓ Regionale Partner
✓ Geprüfte Fachfirmen
✓ kostenlos & unverbindlich
Fachfirmen finden
Welche Liftart benötigen Sie?
Sitz-Treppenlift
Sitz-Treppenlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Plattformlift
Rollstuhl-Hebebühne
Rollstuhl-Hebebühne
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Treppenlift-Hauslift.de

Adresse

Einfach zum Angebot GmbH

Weißenseestraße 101

81539 München

Deutschland


© Copyright 2019-2025


Weitere Angebote

  • Wintergarten Angebote
  • Terrassendach Angebote
  • Kaffeevollautomaten Angebote

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Für Fachfirmen

Als Anbieter registrieren